Per Definition bedeuten sie: Glaubenssätze beziehen sich auf tradierte Werte, Erfahrungen und Überzeugungen. Meist werden sie uns von direkten Bezugspersonen auf den Weg mitgegeben, als eine Art Belehrung oder Einschärfung für unser Denken.
Wer kennt sie nicht……?
- Indianer weinen nicht….
- Mädchen tun das nicht….
- Das ist zu gefährlich….
- Ich brauch ein gut gefülltes Konto um glücklich zu sein……
- Das kann ich sowieso nicht…..
- Ich bin nicht gut genug…..
- Stell dich nicht so an…..
Wie viele dieser Glaubenssätze fallen dir spontan ein?
Glaubst du, du musst ein Leben lang mit diesen Glaubenssätzen leben?
Nein !! Natürlich nicht 😉
Stelle dir selbst die Fragen :
- Ist das wahr?
- Wer sagt das (zu mir)?
- Stimmt das überhaupt?
- Wie kann ich mir das Gegenteil davon beweisen?
- Haben andere Menschen schon das Gegenteil bewiesen?
- Wie würde ich mich fühlen, wenn ich diesen Satz nicht denken würde?
- …..
Sehr geehrte Frau Rose,
sehr gerne denke ich an Ihren vertrauenwürdigen Umgang bei Ihrer professionellen erfolgreichen Behandlung meiner Selbstwert und -achtungs Problematik. Sie haben mir neue Gedankenansätze zugänglich gemacht.
Verbunden mit Ihren handschriftlichen Erinnerungstafeln (Blätter) frische ich meine Erinnerungen an die Behandlung immer wieder erfreulich für mich auf.
Vielen Dank nochmals und freundlich grüßt,
Harald L.
Glaubenssätze – was ist mit denen …..
…..die in uns arbeiten und von denen wir nicht wissen, dass sie da sind? Die, die für uns einer absoluten Wahrheit entsprechen, nach der wir leben und unser Handeln ausrichten. Glaubenssätze, die so tief in uns verwurzelt sind und dadurch unser Leben blockieren und es uns so schwer machen, dass glücklich sein kaum möglich ist?
Mir fällt dazu immer ein Gedanke ein: Loslassen = aufgeben …….frei nach dem Motto – klar- wenn ich einen Wunsch loslasse, gebe ich ihn auch automatisch auf. Das war mein ganz tiefer Glaubenssatz, bei dem ich immer gesagt habe – klar, ist das so !! Und ich habe es sehr, sehr lang nicht geschafft, den Unterschied zu fühlen und zu leben.
Aussagen, die wir nicht in Frage stellen. Aussagen, deren eigene Antwort : „Natürlich ist das so!!“ …… lautet. Die Herausforderung dieser Glaubenssätze liegt darin, sie ersteinmal zu “finden”, sie wahr zu nehmen, sich ihrer bewusst zu sein. Da reden wir noch nicht davon, sie auch zu bearbeiten oder sogar zu “löschen”
Was ist mit denen? Es gibt so viele „Wahrheiten“ in uns, die uns durch Erziehung, Kultur, Glauben/Religion „eingetrichtert“ wurden, dass wir vieles überhaupt nicht in Frage stellen würden.
Bist du bereit, zu hinterfragen?
Bereit, auf die Suche zu gehen, was dich und dein Leben blockiert? Warum du immer wieder an den gleichen Situationen „scheiterst“?
Diese Glaubenssätze gilt es zu finden und am besten aufzulösen. Dafür wäre es toll, man könnte sich selbst den ganzen Tag beim Reden bewusst zuhören und anschließend analysieren.
Leichter geht es auch hier mit dem Kontakt durch die Heilhypnose mit unserem Unterbewusstsein aufnehmen, uns die Situationen anschauen, die gerade Probleme machen und uns auf die Suche nach den darunter liegenden Glaubenssätzen machen.
Haben wir diese gefunden, können wir sie bearbeiten. Damit können wir sie wandeln oder löschen. Und das Ergebnis davon, lässt dich leichter und freier leben.