Du bist wichtig – für dich selbst und für deine Kinder
du lebst ein Leben, das dir viel abverlangt. Jeden Tag jonglierst du zwischen deinen Kindern, deiner Arbeit und all den Sorgen, die dich begleiten. Es ist schwer, immer stark zu sein, immer da zu sein – und dabei selbst oft auf der Strecke zu bleiben. Deine Erschöpfung, deine Selbstzweifel und die Angst um die Zukunft sind da, ganz real. Und doch möchte ich dir etwas sagen, von Herz zu Herz: Du bist nicht allein, und es gibt einen Weg, der dir helfen kann.
Vielleicht spürst du oft, dass du einfach nur funktionieren musst. Aber tief in dir gibt es auch eine Stimme, die sagt: „Ich wünsche mir, dass es leichter wird.“ Und genau hier möchte ich ansetzen. Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, dass du dich selbst wieder mehr sehen darfst – dass du dir erlaubst, für dir selbst wichtig zu sein.
Warum es wichtig ist, dir Zeit für dich zu nehmen
Stell dir vor, du wärst eine Kerze, die Licht in das Leben deiner Kinder bringt. Aber dieses Licht braucht auch Energie, um weiter zu brennen. Wenn du dir erlaubst, gut für dich zu sorgen, stärkst du nicht nur dich selbst – du stärkst auch deine Kinder.
Kinder spüren, wenn es uns nicht gut geht. Sie sehen, auch wenn wir glauben, dass wir alles vor ihnen verstecken können. Und sie lernen von uns: Wie wir mit Herausforderungen umgehen, wie wir uns selbst behandeln. Wenn du beginnst, dich liebevoller um dich zu kümmern, zeigst du ihnen, dass es okay ist, für sich selbst einzustehen – dass es okay ist, manchmal Hilfe zu brauchen und gut zu sich selbst zu sein.
Deine Gefühle sind dein Schlüssel
Manchmal fühlen sich unsere Sorgen und Ängste wie dunkle Schatten an, die wir am liebsten verdrängen würden. Doch diese Schatten haben eine Botschaft für uns. Sie wollen gesehen werden, sie wollen uns zeigen, was wir wirklich brauchen.
Vielleicht spürst du Wut, weil alles so viel ist. Oder Trauer, weil du dich manchmal allein fühlst. Vielleicht ist da die Angst, dass du nicht genug bist. Diese Gefühle sind nicht da, um dich zu quälen – sie sind da, um dir zu helfen, dich besser zu verstehen. Sie sind wichtig für dich.
Was wäre, wenn du dich deinen Gefühlen mit der Neugier eines Kindes nähern könntest? Was, wenn du ihnen zuhörst, wie einem Freund, der dir etwas Wichtiges erzählen möchte? Es könnte der erste Schritt sein, um Frieden mit dir selbst zu schließen.
Du bist eine Inspiration
Hast du jemals darüber nachgedacht, dass du durch deine Stärke und deinen Mut eine Inspiration sein könntest? Deine Kinder sehen eine Mutter, die sich jeden Tag neu aufrafft, die kämpft, die liebt. Aber stell dir vor, wie sie reagieren würden, wenn sie sehen, dass du auch für dich selbst sorgst – dass du lernst, deine eigenen Bedürfnisse zu achten.
Indem du dir Zeit für dich nimmst, lehrst du sie eine wichtige Lektion: Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Grundlage für ein erfülltes Leben. Du zeigst ihnen, dass es in Ordnung ist, Schwäche zuzulassen und daraus neue Kraft zu schöpfen.
Ein erster Schritt
Du musst nicht alles auf einmal ändern. Vielleicht ist der erste Schritt, dir einen Moment für dich zu nehmen – fünf Minuten, um durchzuatmen, eine Tasse Tee zu trinken, ein paar Gedanken aufzuschreiben. Vielleicht möchtest du auch jemanden finden, der dich begleitet, der dich versteht und dir hilft, diese Schatten ein bisschen heller werden zu lassen.
Was auch immer dein nächster Schritt ist: Du darfst ihn machen, ohne Druck und ohne Perfektion. Und denke immer daran: Du bist es wert.
Wenn du bereit bist, dich auf den Weg zu machen, deine Schatten zu erkunden und liebevoll mit dir selbst zu sein, dann kann daraus etwas ganz Wunderbares entstehen – für dich, für deine Kinder, und für eure gemeinsame Zukunft.
Ich bin hier, wenn du Unterstützung brauchst. Gemeinsam können wir deinen Weg ein Stück heller machen.